Kursangebote WBV

D01 - Einführung in die EKT
Dr. med. Holger Himmighoffen

D02 - Dualdiagnosen - von Hühnern und Eiern
med. pract. Andreas Müller lic. phil. Beat Bosshart Dr. med. Angelika Lüchinger-Birrer Dr. rer. nat. Haleh Heckmat Dr. med. Sarah Müller

D03 - Einführung in die KVT
Prof. Dr. med. Michael Rufer Denise Baumeler Sabrina Colangelo

D04 - Einführung in die Jung'sche Psychologie
Dr. Renate Daniel Prof. Dr. Verena Kast Lic. phil. Franziska Stüssi

D05 - Psychotherapeutisch Denken und Arbeiten
lic. phil. Simon Mettler

D06 - Persönlichkeitsstörungen - verstehen und behandeln
Dr. phil. Kornelia Gillhoff

D07 - Diagnose und Therapie der ADHS
Dr. med. Axel Ropohl Dr. med. Christiane Raig M.Sc. Christina Egger Fabienne Ropohl-Sutter

D08 - Einführung in emotionsorientiertes Arbeiten
Dr. med. Stefan Freidel

D09 - Behandlung von Substanzstörungen
Dr. med. Thilo Beck Dr. med. Regina Esser

D12 - Einführungskurs in die psychoanalytische Psychotherapie
Dr. med. Nicole Miller Dr. med. Andrea Preiss Dr. med. Maya Spillmann Dr. med. Mirjam Wäffler

D14 - Theorie und Methode der Operativen Gruppe
lic. phil. Sabine Brunner Dr. med. Katharina Lötscher

D15 - Balintarbeit
Dr. med. Sabine Geistlich

D16 - Diagnostik und Behandlung der PTBS
KD Dr. med. Anja Weiss-Breckwoldt Dr. med. Rachel Ziegler Anne-Katrin Wirth

D18 - Integrierte Suchthilfe Winterthur (ISW)
Brigitte Hunkeler Katharina Szirotta Simone Bunes Susan Wipf Ulrike Sanwald Charlotte Kläusler

D20 - Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter
PD Dr. med. Dr. phil. Andreas Riedel

D21 - Traumafolgestörungen: Überblick und Therapie
Dr. med. Judith Rohde

D22 - Von der Persönlichkeit zur Störung - und zurück
Dr. med. Christoph Platz Dr. med. Ingmar Niecke

D23 - Hypnosystemischer Methodenschatz
Dr. med. Wolfgang Zöch Dr. med. Christine Marth

D25 - Einführung in die Systemische Therapie
Barbara Ganz Maria Auciello Bernadette Ruhwinkel

D26 - Einführung in die Systemische Therapie
Dipl. psych. Charlotte Kläusler Dr. med. Sebastian Haas Dr. med. Jan Holder

D28 - Psychopathologie meets Psychoanalyse
Dr. med. Nichael Niebler Lic. phil. Elizabeth Högger Klaus

D29 - Einführung in die KVT
Dr. med. univ. Angela Brucher Dr. med. Tobias Müller Dr. phil. Keti Simmen-Janevska

D32 - Effiziente Kurzinterventionen bei Trauma, Angststörungen und Stresserkrankungen
Dr. med. Pascal Wohlgemuth

D34 - Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie: rechtliche Grundlagen, ethische Herausforderungen und Präventionsstrategien
PD Dr. med. Anastasia Theodoridou

D37 - Neuropsychiatrie: Psychiatrische Diagnosen bei neurologischen Erkrankungen erkennen und behandeln
PD Dr. med. Katrin Rauen, FEBN

P01 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Katrin Hanno Jan-Hendrik Diedrich Dr. med. Erika Lang Dr. med. Anja Hasler

P02 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Mirjana Vidakovic Dr. med. Hayriye Bezirkan

P03 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Visnica Vincic

P04 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Roland Kowalewski Dr. med. Dr. rer. nat. Steffen Stoewer

P05 - Problem-orientierter Unterricht
Antje Kemter

P06 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Ronald Kling Stephanie Krebs

P07 - Problem-orientierter Unterricht
Thomas Egger Jana Hütter

P08 - Problem-orientierter Unterricht
Alexandra Serafin Sebastian Krapp

P09 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Devi Jorks

P10 - Problem-orientierter Unterricht
Wenke Lehmann

P11 - Problem-orientierter Unterricht
Robert Feldmann

P13 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Caesar Spisla Dr. med. Marina Borkowskaya

P14 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Thilo Beck Dr. med. univ. (I) Jonas Montagna

P15 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Angela Brucher Dr. med. Marcus Scholderer Dr. med. Antje Schatton

P16 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Andreas Horvath

P17 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Tobias Paust

P18 - Problem-orientierter Unterricht
KD Dr. med. Anja Weiss-Breckwoldt Dr. med. Nilüfer Kalebasi Dr. med. Rachel Ziegler Anne-Katrin Wirth

P19 - Problem-orientierter Unterricht
Lic. phil. Carol Hunkeler Dr. med. Thorsten Held Dr. med. Friedrich Struwe Goran Svigir Dr. med. Peter Gabriel Steffi Roilo

P20 - Problem-orientierter Unterricht
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Pascal Burger med. pract. Nadine Braun

P21 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Christoph Platz Ann-Kristin Hörsting Dr. med. Jan Holder

P22 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Roland Stehr

P23 - Problem-orientierter Unterricht
Namir Lababidi Dr. med. Jochen Uebel Mustafa Cicek

P24 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Rahul Gupta Dr. med. Cornelia Kropp-Näf

P25 - Problem-orientierter Unterricht
PD Dr. Dagmar Schmid Dr. Klaus Elbs Stefan Brokatzky Dr. Simon Hackhofer

P26 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. PhD Werner Surbeck

P27 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Katharina Adolf Dr. med. Fabian Ludwig

P28 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Katharina Adolf Matthias Aurin

P29 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Nadine Bull Dr. med. Christoph Richter

P30 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Sarah Müller Dr. med. Angelika Lüchinger-Birrer Andreas Müller Karin Thörig

P31 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. Marc Dörner Dr. Alexandra Markovic

P32 - Problem-orientierter Unterricht
Dr. med. Rebecca Classen

Registrierung Frühling 2025
Dieser Kurs wird für die Registrierung genutzt. Bitte melden Sie sich nicht ab, sonst erhalten Sie keine Informationen!

Registrierung Herbst 2024
Dieser Kurs wird für die Registrierung genutzt. Bitte melden Sie sich nicht ab, sonst erhalten Sie keine Informationen!